18. Holzkirchner Marktlauf - Sonntag, 29. Oktober 2023
Der Marktlauf ist in Holzkirchen und im Münchner Süden zum festen Bestandteil des Laufsports geworden. In diesem Jahr werden wir die erfolgreiche Veranstaltung mit einer neuen Strecke erweitern – den 5 km langen Hobbylauf. Damit möchten wir allen Sportbegeisterten die Teilnahme ermöglichen.
Zeitplan: | |
10:00 Uhr | 10 Meilen Lauf |
10:30 Uhr | 10km Marktlauf |
10:35 Uhr | Zwergerl - 650m |
12:20 Uhr | Kinder - U10/U12 - 1,3km |
12:40 Uhr | Jugend - U14/ U16 - 5km |
12:45 Uhr | Hobbylauf 5km |
13:30 Uhr | Siegerehhrung |
|
|
|
|
|
Startgebühren: | |||
bis 30.09.23 |
1. bis 27.10.23 | 28.10. bis 29.10.23 - 9 Uhr | |
10 Meilen Lauf | 18€ | 24€ | 29€ |
10 km Marktlauf | 14€ | 18€ | 23€ |
Zwergerl - 650m | 5€ | 6€ | 9€ |
Kinder 1,3km | 6€ | 9€ | 12€ |
Jugend - 5km | 6€ | 9€ | 12€ |
Hobbylauf - 5km | 10€ | 12€ | 15€ |
|
|||
|
|||
|
Wertungen und Preise: | |
10 Meilen Lauf |
Altersklassen: WU20; MU20; W20; M20; W30; M30; W40; M40; W50; M50; W60; M60; W70; M70 Die ersten drei jeder Altersklasse erhalten einen Einkaufsgutschein der Fa. Bergzeit |
10km Marktlauf |
Altersklassen: WU20; MU20; W20; M20; W30; M30; W40; M40; W50; M50; W60; M60; W70; M70 Die ersten drei jeder Altersklasse erhalten Sachpreise. |
Zwergerl - 650m |
Jahrgang 2016 bis 2019 Bei den Zwergerln ist jedes Mädchen eine Siegerin und jeder Bub ein Sieger und erhält eine Medaillie |
Kinder - U10/U12 - 1,3km |
Altersklassen: WU10; MU10; WU12; MU12 Die ersten drei jeder Altersklasse erhalten Sachpreise. |
Jugend - U14/ U16 - 5km |
Altersklassen: WU14; MU14; WU16; MU16 Die ersten drei jeder Altersklasse erhalten Sachpreise. |
Hobbylauf 5km |
keine Altersklasse; keine Unterscheidung - männlich/ weiblich Jedes Team mit mindestens 3 Teilnehmern geht in die Wertung ein (Bitte auf den gleichen Teamnamen bei der Anmeldung achten!) Die 3 schnellsten Teams (Summe der einzelnen Einlaufzeiten) erhalten Sachpreise bei der Siegerehrung. |
|
|
|
|
|
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Veranstalter: RSLC Holzkirchen e.V.
Schirmherrschaft: 1. Bürgermeister Christoph Schmid
Verantwortlich für die Organisation: Irmgard Weimer
Anfahrt, Parken: Bitte die Parkmöglichkeiten im Zentrum von Holzkirchen und Tiefgarage in der Baumgartenstraße (Einfahrt Hafnerstr.) direkt im Start-Zielbereich oder innerhalb von Holzkirchen den Hoki nutzen.
Start:
- 10 Meilen, 10 km, Zwergerl: Baumgartenstraße (50 m vor der Tiefgarageneinfahrt), 83607 Holzkirchen.
- U10/ U12, U14/ U16, Hobbylauf: Marktplatz Holzkirchen vor dem Gasthof „Zum Oberbräu“.
Ziel: Tartanbahn des Sportgeländes an der Baumgartenstraße, 83607 Holzkirchen
Laufstrecken:
10 km: Der klassische Marktlauf-Rundkurs nach Baumgarten, Buch, Kleinhartpenning und zurück. Landschaftlich schöne Laufstrecke, die zu 50% auf Waldwegen führt.
10 Meilen: Wie der 10-Kilometer-Rundkurs mit einer Zusatzschleife über den Asberg.
Die Zwergerl rennen um das BaTuSa oftmals mit Hilfe von Mama oder Papa.
Die Buben und Mädchen der U10/ U12 starten am Marktplatz, laufen durch die Münchner Straße, die Salz- und die Säggasse. Am Marktplatz und durch die Münchner Straße werden sie durch die vielen Besucher des Simon-Judi-Markts angefeuert.
Die Jugendlichen der U14/ U16 und die Läuferinnen und Läufer des 5 km Hobbylaufes starten ebenso am Marktplatz, wo die Besucher des Simon-Judi-Markts Spalier stehen. Dann geht es wieder durch die Münchner Straße, die Salz- und Säggasse auf eine schöne Runde im Wald.
Haftungsausschluss:
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle, Diebstahl und andere Schäden jeglicher Art.
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko!
Jeder Teilnehmer ist selbst (bei Minderjährigen die Eltern) für seine Gesundheit verantwortlich.
Der Teilnehmer erklärt sich mit der Anmeldung damit einverstanden, dass Fotos von der Veranstaltung veröffentlicht werden dürfen. Die Kontaktdaten der Anmeldung dürfen vom Veranstalter gespeichert werden und ausschließlich für Infozwecke über den Lauf verwendet werden.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der RSLC Holzkirchen bedankt sich bei allen Unterstützern und Sponsoren, die zum Gelingen des 18. Holzkirchner Marktlauf 2023 ihre Hilfe und Unterstützung bereitstellen. Unser Dank geht auch an die örtlichen Behörden von Holzkirchen und dem Bauhof der Gemeinde, die zum Gelingen der Veranstaltung beitragen.
Grußwort von Bürgermeister Christoph Schmid
Liebe Läuferinnen und Läufer, liebe Sportbegeisterte,
herzlich willkommen zum Holzkirchner Marktlauf. Ich freue mich, einmal mehr die Ehre zu haben, den Marktlauf als Schirmherr zu begleiten und Sie hier begrüßen zu dürfen.
Der Marktlauf findet heuer bereits zum 18. Mal statt. Mittlerweile ist er wirklich eine Kultveranstaltung und ein sportliches Jahreshighlight in unserem Veranstaltungskalender geworden. Er bringt die unterschiedlichsten Menschen unserer Region zusammen und stärkt unser Gemeinschaftsgefühl.
Teilnehmen kann jeder und jede: ob Klein oder Groß, Alt oder Jung, Profi oder Hobbyläufer. Ihnen allen wünsche ich viel Spaß und Erfolg – nicht nur beim Lauf durch unsere herrliche Landschaft, sondern auch beim gegenseitigen Austausch. Denn auch das macht diese Veranstaltung aus. Der Spaß und die Begeisterung an der Bewegung stehen klar im Vordergrund.
Ich hoffe, dass auch dieses Jahr wieder viele Laufbegeisterte dem Aufruf des RSLC folgen und sich auf die verschiedenen Strecken begeben. Neben der 10-km-Marktlaufrunde und dem 10-Meilen-Lauf gibt es heuer zum ersten Mal eine 5-km-Strecke. Da können sich Läuferinnen und Läufer probieren, denen die anderen Strecken zu lang sind, aber doch Lust auf einen sportlichen Wettkampf haben. Für die Kinder und Jugendlichen geht der Lauf durch die Münchner Straße und unsere kleinsten Sportbegeisterten drehen die Außenrunde um das BaTuSa.
Mein Vorschlag: Nutzen Sie zur Vorbereitung doch die Strecken unseres neuen Laufparks. Dieser bietet mit zehn beschilderten Strecken zwischen 4,9 und 16,1 km ein attraktives Angebot für Laufenthusiasten und Freizeitsportler.
Mein herzlicher Dank gilt dem Organisationsteam des RSLC mit all ihren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Sie pflegen diese großartige Tradition seit Jahren und locken die Bürgerinnen und Bürger der Marktgemeinde zu diesem sportlichen Event aus ihren Häusern und Wohnungen. Genauso bedanke ich mich bei allen Sponsoren. Und natürlich auch ein großes Dankeschön an die Polizei, das BRK, die Hartpenninger Feuerwehr und vor allem an unsere Zuschauerinnen und Zuschauer, die für die nötige Stimmung an der Strecke und im Ziel sorgen.
Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen schönen und vor allem unfallfreien Lauf auf Ihrer jeweiligen Distanz, die ein oder andere persönliche Bestzeit, bestes Laufwetter, aber vor allem viel Spaß und Freude.
Sportliche Grüße
Ihr Christoph Schmid
Schirmherr und Erster Bürgermeister Markt Holzkirchen