Laufsport

Für jeden das passende Training: vom Genuss- bis zum Marathonläufer – in verschiedenen Leistungsgruppen

Holzkirchner Marktlauf

am 26.10.2025 über 530m, 1,3km, 3,5km, 5km, 10km und 10 Meilen.

 

Kids-Bike-Anlage

MTB-Trainingsgelände für Kids und Jungebliebene – ein gemeinsames Projekt vom RSLC und équipe vélo - Einzigartig

RSLC-Vereinsmeisterschaft beim 21. Sturm auf den Wallberg

Der 21. „Sturm auf den Wallberg“, das traditionsreiche Bergzeitfahren des Radsportvereins Tegernseer Tal, verlangte den Teilnehmenden wieder alles ab: Auf gerade einmal drei Kilometern galt es, 322 Höhenmeter zur Wallbergmoosalm zu überwinden. Der RSLC Holzkirchen war mit neun Starterinnen und Startern nicht nur stark vertreten, sondern stellte auch einige der eindrucksvollsten Persönlichkeiten im 71-köpfigen Feld.

 

Start_Bergzeitfahren_Wallberg.jpg

 

Das Wetter meinte es nicht gut mit den Holzkirchnerinnen und Holzkirchnern: Ausgerechnet zu ihrer Startzeit setzte starker Regen ein, begleitet von Donnergrollen. Doch das konnte die Motivation nicht trüben – im Gegenteil: Die RSLC-Athleten trotzten Wind und Nässe mit Kampfgeist.

Schnellster Holzkirchner war Fritz Finkenzeller, der in 13:16,4 Minuten Platz drei in der Altersklasse M50 erreichte. Wolfgang Thiere fuhr in der M40 mit 13:49,5 Minuten auf Rang vier, Stefan Winterling kam in 18:06,7 Minuten ins Ziel. In der M60 überzeugten Timo Goriwoda (20:42,1 Min.) und Nick Spinner (21:39,1 Min.). David Matikainen wurde Vierter in der U17. Seine Schwester Hannah Matikainen fuhr mit 15:15,6 Minuten auf Platz drei bei den Damen und sicherte sich damit einen Podestplatz.

RSLCler.jpg

 

Eine besondere Leistung zeigte Georg Smolka, der mit 78 Jahren nicht nur der älteste Teilnehmer war, sondern in 24:59,3 Minuten Platz zwei in der M70 belegte. Konrad Puk, ebenfalls RSLC, folgte auf Platz drei mit 25:53,3 Minuten.

Siegerehrung.jpg

Den Tagessieg sicherte sich Tobias Stadler (11:00,1 Min.), der den Berg regelrecht hinaufflog. Doch für die Holzkirchner stand weniger die Bestzeit als der gemeinsame sportliche Einsatz im Vordergrund. Und so endete der Renntag trotz Regens mit guter Stimmung, Sonnenschein im Ziel – und Bratwurst sowie alkoholfreiem Bier als wohlverdienter Lohn.

Dank an unsere Partner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.